Mit der Coronavirus-Situation werden wir uns langfristig auseinandersetzen müssen. Jeder von uns sollte die Einsicht haben, seinen Teil dazu beizutragen um besonders gefährdete Gruppen zu schützen. Für die Aufrechterhaltung der Patientenversorgung in der Praxis ist auch Ihre Mitarbeit wichtig.
Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten oder
Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben:
Melden Sie sich unbedingt telefonisch vorher an, bevor Sie in die Praxis kommen.
Beachten Sie bitte die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutz in Arztpraxen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2:
Robert Koch Institut zu Corona
Bundesgesundheitsministerium für Gesundheit
kassenärzliche Bundesvereinigung zu Corona